ueber uns
eyed Gegrüßt!

Wir sind eine kleine familiäre Gemeinschaft die einfach Spaß und großes Interesse am Leben im Mittelalter hat...
Wir versuchen so authentisch wie uns möglich „unsere“ Zeit 11.~ 13. Jahrhundert, also die Zeit der Kreuzzüge, berühmter Könige und Kaiser zu leben.
Wir maßen uns dabei keinerlei Professionalität an.
Sind also keine neuzeitliche Gelehrte oder irgendwelche Oberlehrer...
Soweit es uns möglich war und ist, werden unsere Aufrüstungsgegenstände von uns in Handarbeit gefertigt.
Auf weiteren Lettern könnt Ihr mehr von uns in Erfahrung bringen. Nutzt dazu die entsprechenden Pfade.

itter
Michael de Luna
Ritter Maik Michael de Luna,
geb.Anno 1171
von Geburt an bestimmt ein Ritter zu sein.
Klickt auf das Bildnis um mehr in Erfahrung zu bringen und in seiner Gallerie einzutauchen!
itter
Manfred von Hagen
Manfred von Hagen
geb.Anno 1141
Vater,Freund und Berater des Herrn de Luna
Waffenmeister Manfred
mme
Susanne von Tjüche
Amme Susanne Susanne von Tjüche
geb.Anno1143
Mutter,Vertraute und Amme des Herrn de Luna
itter
Sascha o Brink
Sascha
geb.Anno 1165
Im heiligen Land lebten und kämpften wir mit den Irischen Ritter Seite an Seite. Er bereichert uns mit seiner Anwesenheit. Seid er Anja zu seinem Weib genommen hat ist er unser ständiger Begleiter
Ritter Sascha
rau
Anja
Magd Anja Anja
geb.Anno 1168
Einst war sie die erste Magd im Lager, aber seit der Ritter Sascha o Brink sie zum Weibe genommen hat geht sie nun edleren Aufgaben nach
rau
Lena
Lena
geb.Anno 1171
Sie hat der Herr de Luna im Heiligen Land kennen gelernt. Von je an ist sie an seiner Seite Nun hat er sie zum Weibe genommen
Magd Lena
ruder
Wolfgang von der Philipshöhe
Bruder Wolfgang Wolfgang von der Pilipshöhe
geb.Anno 1137
unser Pilgermönch allzeit um das Seelenheil unserer Gemeinschaft bemüt
achwuchs
Lilith,Salia,Luel
Erik und Marlis
Unser Nachwuchs
Lilith geb.Anno 1186 Salia geb. Anno 1190 Luel geb. Anno 1190 Erik geb. Anno 1194 Marlis geb. Anno 1196
Unser Fortbestand scheint gesichert zu sein
Nachwuchs
äste
Gäste Klickt das Bildnis und schaut welch Gastfreundliches Volk wir sind